Home > Dates > Our store > Neue Top-Boote am Möhnesee im Verleih!
Neue Top-Boote am Möhnesee im Verleih! Print E-mail
Written by Uli Beyer   
There are no translations available.


Neu im Angebot: 2 Top-Boote mit bequemen Sitzen! Nr. 8 + 9Alles dran an Boot Nr. 9: I-Pilot, 8 Rutenhalterpositionen, Anker usw.
Der Möhnesee wird zunehmend attraktiver für Angler. Dank der hervorragenden Bewirtschaftung seitens des Ruhrverbandes hat sich mitten in Deutschland eines der besten Hecht- und Barschgewässer Deutschlands entwickelt. Wir bauen deshalb unsere Bootsflotte stets weiter aus. In den letzten Jahren haben wir weitere Boote, Echolote und hochwertige Motoren angeschafft.  Für den Saisonstart am 16.3. 2018 haben wir insgesamt 7 hervorragende Angelboote im Einsatz,  um die häufig sehr große Nachfrage erfüllen zu können. Wer den besonderen Komfort mag, bekommt eines der  4 neuen Angelboote mit jeweils 2 bequemen Drehsitzen für gehobene Ansprüche. Einfacher gehalten sind 2 Remus-Boote mit Sitzbänken und ein normales Angelboot mit Sitzbänken im Verleih. Auch bei den Motoren gibt es Neues: 55 und 80 lbs I-Pilot Motoren haben wir angeschafft. Neben den normalen Blei-Gelakkus haben wir neuerdings auch die deutlich leichteren, aber sehr leistungsstarken Li-Ionen Akkus von Rebelcell im Verleih. Viele Angler stöhnten bei der Abholung über schwere Akkus. Das muss nun nicht mehr sein. Insgesamt bieten wir somit für die Saison 2018 7 Angelboote in unterschiedlicher Größe und Ausstattung mit individuell wählbarem Motor + Akku an. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, ein reines Ruderboot  zu bekommen (Achtung: Ohne E-Motorenplakette!). Das wären die von uns früher intensiv eingesetzten "Kraller-Boote", die aber nicht mehr dauerhaft im Wasser liegen werden und nur in besonderen Fällen auf Anfrage gewässert werden. Dauerhaft halten wir die Boote nicht bereit, um keinen kostbaren Stegplatz zu vergeuden.
Die Flotte von Angel-Ussat wird am 13.9.14 aufgerüstet!
Alle unsere Verleih-Boote sind auch mit den sehr beliebten I-Pilot-Motoren fahrbar (nur begrenzt im Angebot, sonst bitte mit Heckmotor einzusetzen) und aufgrund der besonders großen Nachfrage nach "Superakkus" haben wir auch 2 neue Hochleistungs-Batterien mit Li-Ionen-Technik ab 2018 im Angebot (alternativ 2. "Normalbatterie"). Das sollte für ausgiebige Schlepptouren und starken Wind äußerst lange halten (Achtung: Die "Haltbarkeit" der Akkus kann sehr unterschiedlich sein. Je nach "Fahrstil" kann man sehr lange, aber auch eher kurz bei "Vollgasfahrt" unterwegs sein. Wir empfehlen, möglichst immer nur maximal 75 % der Leistungsstufe zu fahren, um die Haltbarkeit von Akku und Motor zu erhalten. Mehr Gas zu geben, bringt nahezu nichts außer Stromverbrauch! Wir sind gespannt, wer es demnächst mal schafft, einen solchen Akku leer zu fahren!Lächelnd


Glücklicher Angler mit tollem Hecht in einem unserer Leihboote
Insgesamt bieten wir für die Saison 2018 an:
- 1 sehr leichtgängiges Kraller-Boot (nur gerudert!) für maximal 2 Angler,
- 1 Großboot für 3 Angler (Boot Nr. 2),
- 2 Remus-Boote mit Sitzbank (Boote Nr. 6 + 7)
- 4 neue Remus-Boote mit je 2 Drehsitzen und exklusiver Ausstattung (Boote 8, 9, 10 +11)

Die Remusboote 6-11 sind jeweils für 5 Personen zugelassen. Uns erscheint das sehr viel und finden, dass sie maximal für 3 Personen ausreichend Platz bieten. Mehr Angler würden sich dann eher behindern.

Neue Leihboote bei Angel-Ussat ab Mai 2014Viel Platz für 3 Personen bieten die neuen Leihboote!Die neuen Boote sind auch für mehr Wind geeignet
Alle Boote werden von uns mit Anker, 2 Rutenhaltern, Echolot, Schleppfahne und einem großen Akku sowie E-Motoren (bisher ausschließlich von MinnKota) ausgestattet. Minnkota-Motoren sind keine Billigmotoren, sondern Qualität des Marktführers. 
Startpunkt für die Angeltour ist die Steganlage an unserem Bootshaus
Es kann also sofort ohne weitere Vorbereitungen von unserem Bootshaus nahe der Staumauer gestartet werden. Dort haben wir eine sehr schöne Steganlage, an der sich die Boote befinden. Ein Parkplatz nahe der Stege sorgt für weiteren Komfort und spart Kosten (es gibt viele gebührenpflichtige Parkplätze am Möhnesee). BITTE schon jetzt bedenken: Man darf zum Be- und Entladen bis ans Wasser fahren, jedoch im Stauraum keinesfalls parken. Es soll bei Zuwiderhandlung vom Ruhrverband abgeschleppt werden. Deshalb bitte immer auf den etwas höher gelegenen, ca. 50 Meter vom Wasser entfernten Parkplätzen auf unserem Pachtgrundstück parken. Dort fallen KEINE PARKGEBÜHREN an!

Kraller-Boote sind ideal für 2 Personen
Die Bootsschlüssel + Bootszubehör (Motor, Akku, Ruder usw.) können nach Absprache zu fester Uhrzeit bei mir zu Hause (auch früh) abgeholt werden (Uhrzeit nach Saison bitte absprechen!). Sollte ich dann selbst anwesend sein, gibt´s natürlich auch noch die nötigen Tipps zu Angelstellen und Methoden. Meist bin ich ja selbst regelmäßig auf dem Wasser und weiß, was momentan läuft und wie man den Fischen bestmöglich auf die Schuppen rückt.

Eine Absprache für die Abholung und Rückgabe der Materialien ist dringend erwünscht, sofern diese außerhalb der Ladenöffnungszeiten liegt, das funktionierte bisher aber immer recht gut und wir versuchen, die Abholer möglichst alle zu ähnlichen Zeiten einzuladen, so dass wir nicht dauernd anwesend sein müssen. Die Abgabe kann dann entweder bis 18.30 Uhr an Werktagen im Laden erfolgen oder in Absprache mit uns auch wieder bei uns zu Hause in Körbecke.